Turnen
Frauenturnen | Di.: | 19:00 - 20:00 Uhr | |
Frauenturnen | Di.: | 20:00 - 21:00 Uhr | |
Leitung Frauenturnen Bärbel Kleymann |
+49 521 74922
|
||
Eltern-Kind (bis 4 Jahre) - Turnen | Mo | 15:15 - 16:15 Uhr | |
Kinder in Bewegung ab 5 Jahre | Mo | 16:15 - 17:15 Uhr | |
Leitung Kinderturnen Imke Habdank |
+49 521 70306 |
||
Alles in der Sporthalle der Grundschule Milse
|
ACHTUNG: unsere Regeln fürs Turnen
Verordnung des DTB für das Eltern-Kind-Turnen:
Folgende Empfehlungen gelten für das Eltern-Kind-Turnen (15-16 und 16-17 Uhr) in Milse:
Allgemeines:
- Fahrgemeinschaften vorrübergehend aussetzten
- Einhalten der Distanzregel
- Körperkontakte auf das Minimum reduzieren
- Hygieneregeln einhalten
- Vereinsheime und Umkleiden bleiben geschlossen
Vor und nach dem Kurs:
- Selbstverständlichkeit: Nur, wer in eigener Selbstbeurteilung vollständig frei von Corona-Virus-Symptomen ist, darf am Training teilnehmen.
- Es sind feste Übungsgruppen zu bilden. Ein Wechsel zwischen unterschiedlichen Übungsgruppen ist zu vermeiden.
- Ein Baby/Kind und ein Elternteil werden als eine Einheit betrachtet. Es sollte möglichst immer das gleiche Elternteil das Angebot wahrnehmen Eine Liste zur Nachverfolgung wird in der Halle bereitgestellt, in die sich jede Begleitung plus Kind eintragen müssen.
- Vor und nach der Übungseinheit werden von der Übungsleitung und dem teilnehmenden Elternteil die Hände mit Seife gewaschen.
- Eltern benötigen einen Mund-Nasenschutz.
- Eltern bringen als Unterlage und zum Händetrocknen eigene Handtücher mit.
- Es gibt einen getrennten Eingang und Ausgang (Eingang wie normal der erste Umkleideraum und Ausgang der 2. Umkleideraum)
- Kein Nutzen von Garderoben, Duschen, Gemeinschaftsräumen. Zugänge zu Waschmöglichkeiten müssen jedoch sichergestellt werden.
- Kinder kommen bereits mit Sportzeug bekleidet zur Übungsstunde
- Eltern kommen möglichst passend zum Kursbeginn (max. 5 min früher).
- Auch beim Kommen und Gehen sind die Abstandsregeln einzuhalten.
- Eltern verlassen mit ihren Kindern nach Beendigung umgehend die Veranstaltungsstätte. Jegliches Treffen und Austausch vorher und im Nachgang sind in der Sportstätte untersagt.
Während des Kurses:
- Ein Abstand von mindestens 2 Metern zwischen den anwesenden Personen (durch die Bewegung beim Sport ist der Abstand großzügig zu bemessen)
- Es wird je nach Sportstätte empfohlen, pro 20 - 40 qm nicht mehr als eine Person oder Baby-Elternteil-Einheit teilzunehmen.
- Das Kinderturnen beginnt zur Vollen Stunde und endet 15 Minuten eher.
- Der gemeinsame Verzehr von Speisen und Getränken ist untersagt. individuelle Trinkpausen können eingehalten werden
- Wir empfehlen, dass Übungsleitungen immer einen Mund-Nasenschutz tragen und dass das Elternteil ebenfalls einen Mund-Nasenschutz während der ganzen Übungsstunde trägt.
Abweichend gilt für das Kinderturnen (17-18 Uhr):
- Es dürfen nur Kinder teilnehmen, welche die Abstands- und Kontaktregeln verstehen und umsetzen können sowie Hygieneregeln wie Händewaschen beherrschen.
- Keine Zuschauer*innen; Eltern verlassen nach Übergabe des Kindes das Sportgelände.
Parkours
Dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr
Sporthalle Grundschule Milse, Elverdisser Str.2-4, 33729 Bielefeld
mitmachen, erleben, lernen
Für Kinder und Jugendliche von 6-15 Jahren
Unter der Leitung von
Gideon Wiebesiek
Was ist Parkours?
Parkours oder Le Parkour ist eine Sportart, bei welcher der Teilnehmer - der Traceur (Französisch:"der den Weg ebnet" oder "der eine Spur legt") über Hindernisse den schnellsten und effizientesten Weg von A zum selbstgewählten Ziel B nimmt.
Weiterentwickelt führt man dies auch mit Akrobatik aus: Fachsprachlich "Freerunning" genannt.
Header: © birgitH / PIXELIO